
Videos
Herbert Grassl - Refuge für Blockflöte und Schlagwerk (2018)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herbert Grassl 6 Miniaturen für Blockflöte und Schlagzeug

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
London Manuskript: „Tre Fontane“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gegengleich – Duo Enssle-Lamprecht – CROSSROADS

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Entre deux von Antoine Daurat
„Belicha“ aus dem Mittelalter
jeux2013

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Trailer „getrennt-verbunden“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Trailer „Mönch und Comtessa“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
CD´s
TESSERAE (2017). audax records
Das Duo Enßle-Lamprecht präsentiert ein Mosaik aus weltlichen und geistlichen Werken des Mittelalters und macht diese virtuos für die heutige Zeit erlebbar. Spannende Instrumentalklänge und ein verblüffender Klangfarbenreichtum entführen in eine andere Welt. Eine Audax Premiere!
http://www.audax-records.fr/adx13712-preorder-e
Pressestimmen zur neuen CD, TESSERAE:
BR Klassik
"Viel Kreativität und ein überreiches Instrumentarium zeichnen ihre neue CD aus. Flöten sind da in allen Größen vertreten, dazu mittelalterliche Kastagnetten, Trommeln in verschiedenen Varianten und romanische Bienenkorbglocken. ...
Eine stimmige Interpretation ist dem Duo da gelungen. Ganz ohne überflüssiges pseudo-mittelalterliches Klimbim kommt die CD aus und ist trotzdem kreativ umgesetzt. Von meditativ bis tanzwütig ist alles dabei. Als Meisterin ihres Instruments beweist sich Anne-Suse Enßle grade in den virtuoseren Stücken."
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-tesserae-enssle-lamprecht-100.html
Remy Franck in Pizzicato 176
"Dieses Mosaik aus weltlichen und geistlichen Werken, gespielt auf verschiedenen Schlaginstrumenten, darunter auch ein Glockenspiel, und diversen Flöteninstrumenten enthält auch Gesang, und so kam eine CD zustande, die nicht nur musikalisch ein sehr hohes Niveau hat, sondern auch, obwohl nur von zwei Musikern dargeboten, sehr abwechslungsreich ist."
jeuX (2013). sumtone.com
Werke von Marco Döttlinger und Jürgen Neuhofer
http://www.sumtone.com/recording.php?id=50
Points of Contact (2010). mozarteum
Werke von Anonymous, Younhee Chung, Moritz Eggert, Philipp Lamprecht und Joep Straesser